ÜBER UNS
Pollinator Ambassadors, Verein für die Regeneration der Biodiversität und künstlerische Auseinandersetzung mit der Natur, wurde 2019 von Nadine Schuller und Nynke Blömer gegründet. Erfahre hier mehr über ihre Geschichte. Association for Biodiversity Regeneration and Artistic Engagement with Nature, was founded in 2019 by Nadine Schuller and Nynke Blömer. Learn more about their story here.

Unsere Geschichte
Nynke und Nadine lernten sich 2019 in Dänemark kennen, vereint durch ihre gemeinsame Leidenschaft für die Imkerei. Je tiefer sie sich mit dem Schutz von Bestäubern beschäftigten, desto klarer wurde ihnen, wie dringend es ist, nicht nur Honigbienen, sondern auch wilde Bestäuber zu schützen. Bestäubung ist mit allem um uns herum verbunden – wir brauchen Insekten, Vögel und andere Bestäuber, um gesunde Lebensräume zu bewahren und das Wohlergehen der Menschheit zu sichern.
Pollinator Ambassadors begann mit dem Schwerpunkt auf Policy Advocacy und Forschung, um die Bedingungen für junge Menschen, die sich im Bestäuberschutz engagieren, zu verbessern. Durch ihr konsequentes Bemühen um Impact Assessment und eine tiefe Reflektion der systemischen Probleme im EU-weiten Umweltschutz, entwickelten sie ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Akteur*innen und dafür, wo Ansatzpunkte für wirksame Veränderungen liegen. Systemisches Denken wurde zu ihrem zentralen Werkzeug, das ihnen hilft, ihre Arbeit gezielt zu gestalten und effektiver zu machen.
Unsere Vision
Diese Reise führte uns zu einer kraftvollen Erkenntnis: Kunst ist eine Schlüsselkraft für die Regeneration von Bestäubern. Wissenschaftliches Wissen allein reicht nicht aus, um den Verlust der Biodiversität aufzuhalten – wir müssen Menschen auch auf emotionaler Ebene erreichen. Durch den Einsatz von Kreativität entwickeln wir neue Vorstellungen, machen wissenschaftliche Inhalte zugänglich und motivieren zu aktivem Handeln. Wir träumen von einer Welt, in der von Menschen geschaffene Räume aktiv zur Regeneration der Biodiversität beitragen. Indem wir Kunst, Design und Wissenschaft verbinden, möchten wir ökologische Verantwortung zu einem selbstverständlichen Teil des Alltags machen. art is a key force in regenerating pollinators. Scientific knowledge alone is not enough to halt biodiversity loss—we must also engage people on an emotional level. By leveraging creativity, we craft new imaginaries, communicate science accessibly, and inspire action. We envision a world where human-made spaces actively regenerate biodiversity. By integrating art, design, and science, we want to make ecological responsibility a natural part of everyday life.
Unsere Mission
Bestäuber sind weltweit im Rückgang. Nicht nur Honigbienen, die von Imker*innen betreut werden, haben es schwer – vor allem wilde Bienen, Fledermäuse, Vögel und Schmetterlinge sind vom Aussterben bedroht. Ohne Bestäuber würden ganze Ökosysteme zusammenbrechen, ebenso die Landwirtschaft, wie wir sie kennen. Die Ursachen für diesen Rückgang sind komplex, weshalb transdisziplinäre Ansätze entscheidend sind.
Als Wissenschaftlerinnen, Aktivistinnen und Künstlerinnen verwandeln wir die Biodiversitätskrise durch unsere kreative Herangehensweise in eine Chance. Unsere Mission ist es, Aktivismus, Kreativität und Ökologie zu verbinden, um wirksame, messbare und systemische Lösungen für den Schutz von Bestäubern zu schaffen. Unser Hauptwerkzeug ist die Wissenschaftskommunikation, umgesetzt durch kreative Interventionen und Bildungsformate.
Triff das Team

Nynke Blömer
Co-Gründerin & Präsidentin
Nynke hat einen BSc in Liberal Arts and Sciences: Sustainability, und einen Erasmus-Mundus-Master in Sustainable Forest and Nature Management. Sie engagiert sich ehrenamtlich für Jugendförderung und Generationengerechtigkeit im Global Youth Biodiversity Network (GYBN).. She holds a BSc in Liberal Arts and Sciences: Sustainability from Leiden University College and an Erasmus Mundus MSc in Sustainable Forest and Nature Management, and has experience in working in the science-policy interface with organisations at the Cambridge Conservation Initiative. She is passionate about youth empowerment and intergenerational justice and volunteers with the Global Youth Biodiversity Network.

Nadine Schuller
Co-Gründerin & Kassiererin
Nadine ist eine interdisziplinäre Künstlerin und Beraterin aus Österreich, wohnhaft in Wien, mit einem Hintergrund in Politikwissenschaft (BA) und einem Masterabschluss als Erasmus-Mundus-Stipendiatin in Sustainable Business Development. Derzeit bringt Sie ihr Bestäuber-Wissen beratend in der UNESCO ein. Als Co-Präsidentin, Finanzverantwortliche und Kommunikationsstrategin bei Pollinator Ambassadors gestaltet sie die öffentliche Präsenz der Organisation und sucht nach neuen Projekten. Als Expertin für Systemdenken und Künstlerin – aktiv in den Bereichen Text, Druckgrafik und Keramik – verbindet sie Kreativität mit Ökologie, um die Wirkung des Bestäuberschutzes zu verstärken. Sie leitet Workshops und spricht mit großer Leidenschaft auf lokalen und internationalen Konferenzen.