FLOWER
Facilitating Learning and Women’s Empowerment in Pollinator Regeneration
Projektlaufzeit: 2024–2025
Was ist FLOWER?
FLOWER ist ein Erasmus+-gefördertes Projekt, das junge Frauen* in der Regeneration von Biodiversität stärkt – mit besonderem Fokus auf Bestäuber. Im Zentrum stehen systemisches Denken, kreative Ausdrucksformen und Gemeinschaftsbildung, um die Stimmen von Frauen in Umweltaktionen zu stärken.
Kernaufgaben und Maßnahmen
Als koordinierende Organisation sind wir verantwortlich für:
- Gestaltung des Trainingsdesign
- Projektkoordination
- Trainingsdurchführung
- Auswahl und Betreuung der Teilnehmenden
- Kuratierung der Kunstwerke und Ausstellungsplanung
Online-Ausstellung jetzt verfügbar
Scroll to the bottom of this page to find the online exhibition of Zines created at the FLOWER Training. The button below takes you to the online exhibition at the University of Cambridge Museum of Zoology.
Projektaktivität 1: Training
Im November 2024 haben wir die erste Phase von FLOWER erfolgreich umgesetzt: ein dreitägiges Training in Griechenland. 20 Teilnehmende aus Österreich und Griechenland setzten sich in Workshops und durch die enge Zusammenarbeit mit der Gastgeberorganisation ReGreen intensiv mit Bestäuber-Regeneration auseinander. Den Abschluss bildete die gemeinsame Erstellung von Zines – einer aktivistischen Kunstform. So entstand ein starkes Netzwerk von Changemakers, die sich der Wiederherstellung von Biodiversität widmen.
Second Activity: Zines
The zines created by the FLOWER participants are now visible online in an Online Exhibition. Scroll to the bottom of this page to see the zines.
Doch FLOWER geht weiter
A spin-off, 1-day pollinator zine making workshop and exhibition will be organised in May 2026 in Cambridge, UK.
Zine on Systems Thinking tools
What could explain Systems Thinking and zines better than a zine? We created a zine outlining the tools used in FLOWER, if you want to learn how to use these tools and create your own zine.